Der JulianischeKalender: Der Vorläufer des Gregorianischen Kalenders, der etwasungenauer, dafür aber auch etwas einfacher strukturiert ist.
Die Epakten:Die Epakten stellen den wichtigsten Zwischenschritt bei der Berechnung des Osterdatums dar, die deshalb unter diesem Stichwort erläutert ist.
Jahresanfänge: Im Mittelalter
begann das Jahr meist nicht am 1. Januar. Eine Übersicht über
die verschiedenen Jahresanfänge finden Sie in diesem Artikel.